Archiv Veranstaltungen

Aktuelles aus der BergbauErlebnisWelt Imsbach

Namen für Maskottchen der BergbauErlebnisWelt Imsbach gesucht
Die BergbauErlebnisWelt Imsbach freut sich über einen ganz besonderen Zuwachs: Ab sofort hat die Einrichtung ein eigenes Maskottchen. Dieses soll künftig zu verschiedenen Familienangeboten das Gesicht sein. Noch ist es ohne Namen – was sich jedoch ändern soll. Und dafür hoffen der Verein pfälzisches Bergbaumuseum sowie der Förderverein der Ortsgemeinde Imsbach auf viele Vorschläge.

Es hat sich in den vergangenen anderthalb Jahren so einiges getan im Imsbacher Langenthal. Für die BergbauErlebnisWelt haben die beiden Vereine noch so einige Ideen. Gerade auch für Familien soll es weiterhin Angebote geben. Und die kleinen sowie großen Gäste werden künftig von einem Maskottchen begrüßt. Möglich wurde dies dank des europäischen Förderprogramms LEADER. Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Donnersberger und Lautrer Land hat einem Antrag des Fördervereins der Ortsgemeinde zugestimmt – und ermöglicht so der BergbauErlebnisWelt ein familienfreundliches Erscheinungsbild. Das wiederum wurde von der Fachenbach Medienagentur aus Kirchheimbolanden umgesetzt.

Bergmann in einem weißen Kittel
Dargestellt ist das Maskottchen als Bergmann in einem weißen Kittel und mit einem weißen Helm. Diese Kleidung tragen auch die Grubenführer bei den speziell konzipierten Familienführungen für Kinder ab 5 Jahren unter dem Titel „Ein Abenteuer im Berg“. Im besonders beleuchteten, Jahrhunderte alten Besucherbergwerk Grube Maria dürfen die kleinen Besucherinnen und Besucher selbst ausprobieren, wie sich die Bergleute vor langer Zeit in den Fels gegraben haben. Zudem erfahren sie, warum sich Fledermäuse und Salamander besonders wohl in der Grube Maria fühlen. Während dieser spannenden Reise erklimmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch eine 15 Meter hohe Wendeltreppe. Und wer weiß, womöglich entdecken die kleinen Gäste sogar längst verloren geglaubte Schätze?

Wenn am ersten Wochenende im April die BergbauErlebnisWelt in die Saison startet, soll das neue Maskottchen dann auch einen Namen haben. Und bei der Suche nach diesem hoffen der Verein pfälzisches Bergbaumuseum sowie der Förderverein der Ortsgemeinde Imsbach auf zahlreiche Vorschläge aus der Bevölkerung. Am Sonntag, 2. April 2023, soll der Name des Maskottchens verkündet werden. Zu gewinnen gibt es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch etwas: ein exklusives Bergbau-Paket, das unter anderem Edelsteine sowie eine Familienführung für gleich 8 Personen beinhaltet. Wer einen Vorschlag hat, wie das Maskottchen der BergbauErlebnisWelt heißen soll, kann diesen bis 20. März 2023 per E-Mail an foerderverein@imsbach.eu senden.

Neue Beschilderung und Erlebnisspielplatz geplant
Zu sehen sein wird das Maskottchen dann nicht nur auf Plakaten, sondern unter anderem auch auf einer neuen Beschilderung des Bergbaureviers. Auf den Tafeln erklärt der Bergmann immer wieder kindgerecht verschiedene Begriffe beziehungsweise Bergbauthemen. Die neuen Tafeln sollen in diesem Jahr aufgestellt werden. Zudem ist in der Neukonzeption der BergbauErlebnisWelt auch ein Erlebnisspielplatz an der Grubenhütte vorgesehen, den die Verbandsgemeinde Winnweiler umsetzen möchte. So haben die kleinen Gäste zukünftig nicht nur untertage bei speziellen Führungen ihre Freude, sondern können sich auch außerhalb des Besucherbergwerks austoben.

Weitere Infos
Weitere Infos zur BergbauErlebnisWelt Imsbach gibt es unter www.bergbauerlebniswelt-imsbach.de.

Verbandsgemeinde-
verwaltung Winnweiler

Jakobstraße 29
67722 Winnweiler
Tel. 06302 / 602-0
Fax 06302 / 602-34
info@winnweiler-vg.de


Öffnungszeiten
Mo-Fr 08.00 - 12.00 Uhr
Mo-Mi 13.00 - 16.00 Uhr
Do     13.00 - 17.30 Uhr *
Fr      Nachmittag geschlossen

* nach Vereinbarung bis 18.00 Uhr

gesonderte Öffnungszeiten
Sozialamt / Standesamt
Mo-Di 08.00 - 12.00 Uhr
MI       geschlossen
Do-Fr 08.00 - 12.00 Uhr

Vorherige Terminabsprache möglich: Link zu den Kontaktdaten


Gebäudeplan
VG-Verwaltung


Orts- und Branchensuche

Infoplan