Die Verbandsgemeinden Eisenberg und Winnweiler haben dieser Tage damit begonnen, in kommunaler Zuständigkeit Geschwindigkeitskontrollen innerorts durchführen.
Aufgrund der zunehmenden Geschwindigkeitsüberschreitungen sowie den hieraus resultierenden Verkehrsunfällen und Anliegerbeschwerden, haben die Räte der Verbandsgemeinden Eisenberg und Winnweiler einen Kooperationsvertrag zur kommunalen Geschwindigkeitsüberwachung beschlossen.
Nach zwei Jahren Vorlauf sind nun die umfangreichen Genehmigungsverfahren beendet und das mobile Messgerät ist einsatzbereit. Das fachlich geschulte Bedienungspersonal hat die Aufgabe die innerörtliche Verkehrssicherheit zu erhöhen und somit präventiv möglichen Unfällen entgegen zu wirken.
Die Geschwindigkeitsmessungen werden nicht aus fiskalischen Gründen, sondern zum Schutz aller Verkehrsteilnehmer durchgeführt, hier insbesondere im Bereich von Kindertagesstätten und Schulen.
In der VG Winnweiler gibt es derzeit insgesamt 28 Messpunkte. Rund 1/3 der Einsatzzeiten wird das Messgerät in der VG Winnweiler im Einsatz sein. Durch den abgeschlossenen Vertrag zwischen den beiden VG´s wurde geregelt, dass die tatsächliche Durchführung der Arbeiten durch Mitarbeiter der VG Eisenberg übernommen wird. Schreiben an Bürger/innen in diesem Zusammenhang tragen deshalb auch den Briefkopf der VG Eisenberg.