Verbandsgemeinde Winnweiler Aktuell

Zukunftsweisendes Baukastensystem für Feuerwehrhäuser mit Holz aus eigenem Kommunalwald

Klimaschutzministerium fördert Neubauten in der VG Winnweiler mit 450.000 Euro

Zur Erreichung der Klimaschutzziele spielt Nachhaltigkeit im Bausektor eine wichtige Rolle. Der Bausektor ist für rund 50 Prozent des Rohstoffverbrauchs und für etwa 40 Prozent der CO2-Emissionen weltweit verantwortlich. Um die Bauwende hin zu mehr Klimaschutz und Ressourceneffizienz zu schaffen, ist eine nachhaltige Nutzung des regional verfügbaren Rohstoffs Holz immens wichtig. Gebäude aus heimischem Holz, wie die drei neuen Feuerwehrhäuser der Verbandsgemeinde Winnweiler, schonen das Klima und schaffen Wertschöpfung in der Region.

Das Klimaschutzministerium fördert die Neubauten mit insgesamt 450.000 Euro über das „Klimabündnis Bauen Rheinland-Pfalz“. Für die Feuerwehrhäuser in den Gemeinden Steinbach, Börrstadt und Breunigweiler werden Landesmittel in Höhe von jeweils 150.000 Euro zur Verfügung gestellt. In intensiven Abstimmungsprozessen wurden hier auf Wunsch des Verbandsgemeinderates Neubauten in Holzbauweise möglich. Der Zeitplan sieht vor, dass die drei Neubauten bis spätestens Mitte des Jahres 2026 fertiggestellt sind.

Die neuen Feuerwehrgebäude setzen außerdem auf die Verwendung nachwachsender Rohstoffe und auf eine regionale Lieferkette, die nach den Kriterien des Umweltzeichens „Holz von Hier®“ betrieben wird. Das Holz wird aus den eigenen Gemeindewaldflächen geerntet und in einem nahegelegenen Sägewerk weiterverarbeitet. Danach wird eine lokale Zimmerei die Holzprodukte in vorgefertigte Module verbauen. In jedem Gebäude werden ca. 55 Kubikmeter Holz verbaut.

Verbandsgemeinde-
verwaltung Winnweiler

Jakobstraße 29
67722 Winnweiler
Tel. 06302 / 602-0
Fax 06302 / 602-34
info@winnweiler-vg.de


Öffnungszeiten
Mo-Fr 08.00 - 12.00 Uhr
Mo-Mi 13.00 - 16.00 Uhr
Do     13.00 - 17.30 Uhr *
Fr      Nachmittag geschlossen

* nach Vereinbarung bis 18.00 Uhr

gesonderte Öffnungszeiten
Sozialamt / Standesamt
Mo-Di 08.00 - 12.00 Uhr
MI       geschlossen
Do-Fr 08.00 - 12.00 Uhr

Vorherige Terminabsprache möglich: Link zu den Kontaktdaten


Gebäudeplan
VG-Verwaltung


Orts- und Branchensuche

Infoplan