Verbandsgemeinde Winnweiler Aktuell

Forstamt Donnersberg platziert Informationstafeln

Eine etwas andere Leistungsbilanz – 100 × 100 Meter Wald

Revierleiter Dieter Gass vor Hinweistafel

Der Wald tut uns gut. Er lässt uns zur Ruhe kommen. Hier können wir uns wunderbar erholen und etwas für unsere Gesundheit tun. Gleichzeitig ist er Lebensraum und Rückzugsort vieler Tier- und Pflanzenarten. Tausende Laub- und Nadelbäume schützen Klima, Wasser und Boden und schenken uns den bedeutendsten nachwachsenden Rohstoff für das tägliche Leben - unser Naturprodukt Holz.

Das Forstamt Donnersberg ist verantwortlich für 20.500 Hektar Wald, welcher durch strukturreiche Laubmischwälder geprägt ist. Sehr viele für den Naturschutz bedeutsame Biotope befinden sich im Wald. Im waldreichsten Bundesland Rheinland-Pfalz wird seit Generationen daran gearbeitet, den Wald zu erhalten und nachhaltig zu nutzen.

Die verschiedenen, teils konkurrierenden Anforderungen aus Wirtschaft, Natur und Erholung bestmöglich miteinander in Einklang zu bringen ist dabei ein besonderes Anliegen. Dies verdeutlichen die neuen Informationstafeln, welche bereits an Hohlsteinhütte und in unmittelbarer Nähe der Igelborner Hütte und Retzberghütte aufgestellt wurden.

Nähere Informationen finden Sie unter https://www.wald.rlp.de/wald/beeindruckende-zahlen

 

Verbandsgemeinde-
verwaltung Winnweiler

Jakobstraße 29
67722 Winnweiler
Tel. 06302 / 602-0
Fax 06302 / 602-34
info@winnweiler-vg.de


Öffnungszeiten
Mo-Fr 08.00 - 12.00 Uhr
Mo-Mi 13.00 - 16.00 Uhr
Do     13.00 - 17.30 Uhr *
Fr      Nachmittag geschlossen

* nach Vereinbarung bis 18.00 Uhr

gesonderte Öffnungszeiten
Sozialamt / Standesamt
Mo-Di 08.00 - 12.00 Uhr
MI       geschlossen
Do-Fr 08.00 - 12.00 Uhr

Vorherige Terminabsprache möglich: Link zu den Kontaktdaten


Gebäudeplan
VG-Verwaltung


Orts- und Branchensuche

Infoplan