Es ist ein Gemeinschaftsprojekt, das derzeit am Fuße des Donnersbergs umgesetzt wird. Zwischen dem Langental bei Imsbach und der Ortsgemeinde Steinbach wird derzeit ein rund 4,5 Kilometer langer Radweg ausgebaut. Es handelt sich dabei um einen wichtigen Lückenschluss nicht nur innerhalb des Radwegenetzes der Verbandsgemeinde Winnweiler, in Zukunft soll es auch möglich sein, auf Radwegen von Kaiserslautern bis nach Worms zu fahren. Auch mit Blick darauf ist dieses Wegstück entlang des höchsten Berges der Pfalz von großer Bedeutung.
Der Radweg ist aber auch in mehrfacher Hinsicht eine Besonderheit: Dank der Mittel aus dem Förderprogramm „Stadt und Land“ des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr können hier die Ortsgemeinden Börrstadt, Imsbach und Steinbach – durch deren Gemarkung der Radweg führt – und die Verbandsgemeinde Winnweiler an einem Strang ziehen.
Allen voran macht seine Lage den Radweg besonders – vorbei an einem Tretbecken, zwei Weihern, Bachläufern, einer ehemaligen Eremitenklause oder durch ein Tal mit Hofsiedlung. Und nicht zuletzt verbindet der Radweg mit der BergbauErlebnisWelt Imsbach und dem Keltendorf Steinbach zwei touristische Höhepunkte der Region. Mit einem kleinen Abstecher lässt sich in Börrstadt mit der Gartenbahn noch eine weitere Attraktion erreichen. Der neue Radweg wird also sicherlich in Zukunft auch ein wunderbarer Ausflugsort für Familien sein, die entlang einer überschaubaren Strecke gleich mehrere Sehenswürdigkeiten erkunden können.
Nicht nur beim Bau, sondern auch bei der Einweihung ziehen die drei beteiligten Ortsgemeinden und die Verbandsgemeinde an einem Strang und stellen am Sonntag, 25. Mai, von 11 bis 17 Uhr ein „Erlebnisradeln am Donnersberg“ auf die Beine – mit Essens- und Getränkeangebote entlang der Strecke, mit Bühnenprogramm und natürlich auch mit geöffneten Tourismuseinrichtungen, die an diesem Tag den Gästen einen Einblick geben möchten. Details zum Programm werden zeitnah veröffentlicht.