Bürgermeisterwahl 25.06.2023
Link: Beantragung Wahlschein
Alle Informationen über Orts-
und Verbandsgemeinderats-
sitzungen finden Sie hier
Die Verbandsgemeinde Winnweiler besteht aus dreizehn Ortsgemeinden, in denen rund 15.000 Menschen leben. Die Orte, in einer Größe von 300 bis 5.000 Einwohner weisen gute infrastrukturelle Rahmenbedingungen auf, was sicherlich auch mit Grund dafür ist, dass wir ein leichtes Bevölkerungswachstum erwarten und uns für die Zukunftgut aufgestellt sehen.
In unseren Gemeinden gibt es insgesamt zehn Kindergärten. Dort werden Ganztagsplätze angeboten und Kinder unter drei Jahren finden ebenfalls Betreuung. Die Betreuungspalette wird von dem Angebot des Waldkindergartens abgerundet.
Das schulische Angebot wird in Winnweiler mit einem Gymnasium und einer Realschule Plus abgedeckt. In den Gemeinden Winnweiler, Imsbach, Alsenbrück-Langmeil, Münchweiler und Sippersfeld sind Grundschulen vorhanden.
In vielen unserer Ortsgemeinden stehen attraktive Bauplätze zu günstigen Konditionen zum Verkauf.
Die verkehrsmäßige Erschließung ist sehr gut. Direkter Autobahnanschluss besteht an der A 63, außerdem führt die B 48 durch unsere Verbandsgemeinde. Es bestehen zwei Haltepunkte an der Alsenztalbahn.
Im Versorgungszentrum Winnweiler sind mehrere Ärzte niedergelassen. Eine hausärztliche Praxis gibt es außerdem in Sippersfeld. Außerdem bestehen in Winnweiler umfangreiche Einkaufsmöglichkeiten .
Selbstverständlich bieten wir auch Gästen attraktive Angebote:
Winnweiler ist Ausgangs- und Endpunkt des Prädikatswanderweges "Pfälzer Höhenweg" und liegt am, ebenfalls zertifizierten Hinkelsteinweg. Die Bergbauerlebniswelt Imsbach, das Keltendorf in Steinbach, die Burgruine Falkenstein mit ihrer Freilichtbühne und das Freibad in Winnweiler sind über die Region hinaus bekannte Freizeiteinrichtungen. Die idyllischen Täler entlang der Alsenz und der Pfrimm bieten Naturerlebnis, Ruhe und Erholung.
Seien Sie selbst aktiv, ob beim Golfen, Reiten oder einer Mountainbiketour, unterwegs locken fantastische Ausblicke und Weitsichten und belohnen Sie sich mit einem Gläschen Pfälzer Wein oder Bier!
Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten, von Wanderhütten über Dorfgaststätten bis hin zu Restaurants mit gehobener regionaler Küche, laden ein die zu Recht bekannte und geschätzte Pfälzer Gastlichkeit zu genießen.
Wenn Sie auf dieser Homepage nicht die Informationen bekommen, die Sie gerne hätten, schicken Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an.
Meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch ich persönlich, helfen Ihnen gerne weiter.
Ihr
Rudolf Jacob
Bürgermeister
Verbandsgemeinde-
verwaltung Winnweiler
Jakobstraße 29
67722 Winnweiler
Tel. 06302 / 602-0
Fax 06302 / 602-34
info@winnweiler-vg.de
Öffnungszeiten
Mo-Fr 08.00 - 12.00 Uhr
Mo-Mi 13.00 - 16.00 Uhr
Do 13.00 - 17.30 Uhr *
Fr Nachmittag geschlossen
* nach Vereinbarung bis 18.00 Uhr
gesonderte Öffnungszeiten
Sozialamt / Standesamt
Mo-Di 08.00 - 12.00 Uhr
MI geschlossen
Do-Fr 08.00 - 12.00 Uhr
Vorherige Terminabsprache möglich: Link zu den Kontaktdaten
Gebäudeplan
VG-Verwaltung
Orts- und Branchensuche
Bürgermeisterwahl 25.06.2023
Link: Beantragung Wahlschein
Alle Informationen über Orts-
und Verbandsgemeinderats-
sitzungen finden Sie hier