Bürgermeisterwahl 25.06.2023
Link: Beantragung Wahlschein
Alle Informationen über Orts-
und Verbandsgemeinderats-
sitzungen finden Sie hier
Die Ortsgemeinde Schweisweiler mit ca. 383 Einwohnern, liegt an dem schmalen, von steilen Bergen umgebenen Tal des Flüßchens Alsenz, ca. 3 km nördlich von Winnweiler, an der Verbandsgemeindegrenze zur Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land.
Die Gemeinde Schweisweiler ist eine junge, dynamische und kinderreiche Gemeinde. So konnte im Jahre 1990 der mit starker Elternbeteiligung errichtete Spielpatz eingeweiht werden. 5 Jahre später wurde die rustikale Gemeindehalle nach 2-jähriger Bauzeit, in die ebenfalls viel Eigenleistung investiert wurde, fertiggestellt.
Seit dem ist vor allem der alte Ortskern mit seinen denkmalgeschützten Gebäuden, der renovierten Rokokokirche und dem privaten Dorfmuseum mit einem würdigen Umfeld ausgestattet.
Die 4 ehemaligen Steinbrüche der Gemeinde sind nicht mehr in Betrieb. Das letzte Lebensmittelgeschäft leider auch nicht mehr. Aber die Bäckerei, die weit über die Grenzen der VG Winnweiler hinaus bekann ist, führt noch das meiste, was zum täglichen Bedarf notwendig ist. Für die Schweisweilerer, die durchweg außerhalb der Gemeinde ihr tägliches Brot verdienen, haben nach Feierabend die ortsansässigen Vereine, wie der Turnverein, der Kirchenchor, der Anglerverein und die Freiwillige Feuerwehr genügend Auswahl zur Freizeitgestaltung zu bieten, so dass nicht nur der Fernseher das Familienabendprogramm gestalten muß. Die Ortsgemeinde Schweisweiler verfügt über ein privates Dorfmuseum. Außerdem ist der Schützenverein, der auch eine Schießsportanlage betreibt, sehr aktiv.
Verbandsgemeinde-
verwaltung Winnweiler
Jakobstraße 29
67722 Winnweiler
Tel. 06302 / 602-0
Fax 06302 / 602-34
info@winnweiler-vg.de
Öffnungszeiten
Mo-Fr 08.00 - 12.00 Uhr
Mo-Mi 13.00 - 16.00 Uhr
Do 13.00 - 17.30 Uhr *
Fr Nachmittag geschlossen
* nach Vereinbarung bis 18.00 Uhr
gesonderte Öffnungszeiten
Sozialamt / Standesamt
Mo-Di 08.00 - 12.00 Uhr
MI geschlossen
Do-Fr 08.00 - 12.00 Uhr
Vorherige Terminabsprache möglich: Link zu den Kontaktdaten
Gebäudeplan
VG-Verwaltung
Orts- und Branchensuche
Bürgermeisterwahl 25.06.2023
Link: Beantragung Wahlschein
Alle Informationen über Orts-
und Verbandsgemeinderats-
sitzungen finden Sie hier